Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) für die Radiologie (m/w/d)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines aufgeschlossenen, engagierten und kollegialen Teams. Das Institut für Radiologie ist modern ausgestattet und verfügt über sämtliche Verfahren der bildgebenden Diagnostik einschließlich 3T-MRT, Dual-Source-CT und Bi-Plan-Angiographie, sowie über einen hochmodernen Hybrid- OP. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Sie werden mit einem festen Curriculum in alle Bereiche eingearbeitet.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Auszubildenden während des praktischen Einsatzes in der Ausbildung
- Durchführung der Einarbeitung der neuen Mitarbeiter/innen
- Betreuung der Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchungs- und Therapieverfahren
- Einstellung der Geräte
- Beachtung der Strahlenschutzmaßnahmen
- Durchführung der Diagnostik nach Anweisung eines Arztes mit fachkundigem Strahlenschutz
- Nachverarbeitung entsprechender Arbeitsanleitungen, Qualitätskontrolle
- Dokumentation der durchgeführten Diagnostik (RIS), darüber hinaus Sicherstellung der vollständigen Bildarchivierung im PACS
- Anwendung der eingeführten Software- Produkte
Ihr Profil:
- Sie haben die Ausbildung als medizinisch-technischer Radiologieassistent mit gutem Erfolg abgeschlossen
- Sie verfügen über die Weiterbildung als Praxisanleiter/in
- Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie durch Engagement für unsere Patienten, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zeichnet Sie aus.
- Im Umgang mit Menschen sind Sie freundlich, geschickt und arbeiten gerne im Team
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an: Chefarzt Prof. Dr. Elmar Spüntrup oder den ltd. MTRA, Herrn Stephan Strauß, Telefonnummer: 0681/963-2351, oder 2346 E-Mail: espuentrup@klinikum-saarbruecken.de, sstrauss@klinikum-saarbruecken.de.
Wir haben was zu bieten
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge
- Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind für uns schon seit vielen Jahren selbstverständlich
- Keine 24 Stunden-Dienste, immer zwei MTRA vor Ort plus Rufdienst im Hintergrund
- Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.