Facharzt/-ärztin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie für die Klinik für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d)

Abteilung:  Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Berufsgruppe:  00 Ärztlicher Dienst
Umfang:  Vollzeit
Eintrittsdatum:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Veröffentlicht am:  24.11.2025

 

Die Klinik bietet als Zentrum für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin beste Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von allen Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Besondere klinische Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen: Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, Kinderpneumologie und Neuropädiatrie.

 

Mit der Klinik für Geburtshilfe bildet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1). Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen des Klinikums. Eine kinderchirurgische Sektion mit 2 Oberärzten ist Teil der Kinderklinik. Die Klinik ist nach WHO/UNICEF als babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert. Dies als fast einziges Perinatalzentrum Level 1. Es bestehen eine Kinderschutzgruppe und eine organisierte sozialmedizinische Nachsorge.

 

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder fortgeschrittene/r Assistenzarzt/ärztin
  • Sie verfügen über die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie
  • Sie überzeugen durch Teamgeist und Kooperationsfähigkeit
  • Ihre Einsatzbereitschaft sowie ihre Empathie für unsere Patienen/-innen und ihre Angehörigen rundet ihr Profil ab

 

 

 

Die Klinikum Saarbrücken gGmbH verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

 

Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an die Chefärztin Frau Dr. Marie-Claire Detemple, Tel. Nr.: 0681/963 34670, E-Mail cdetemple@klinikum-saarbruecken.de.

 

Deine Benefits

  • Sie werden von nicht-ärztlicher Routinearbeit durch Kodierfachkräfte, Sekretärin und speziell ausgebildeten Pflegekräften weitgehend entlastet. PACS, elektronische Verordnungsunterstützung und andere elektronische Hilfsmittel erleichtern Ihnen die Arbeit
  • Wir fördern und unterstützen die externe Weiterbildung
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-Ärzte) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Leben und Arbeiten in einer Universitäts- und Landeshauptstadt in unmittelbarer Nähe zu Frankreich
  • Arbeitszeiterfassung für Ärzte und innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind für uns schon seit vielen Jahren selbstverständlich
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche

 

 

Wer wir sind

  • Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten
  • 2.700 Beschäftigte
  • rund 28.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient:innen jährlich
  • Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen!

 

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.