Fachbereichsleitung Versorgungstechnik (m/w/d)

Abteilung:  Technische Abteilung
Berufsgruppe:  06 Technischer Dienst
Umfang:  Vollzeit
Eintrittsdatum:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Veröffentlicht am:  17.02.2025

 

 

 

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines engagierten kollegialen Teams. Der Fachbereich Versorgungstechnik betreut u.a. den Betrieb, die Instandsetzung und die Beschaffung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (HKLS) und Medizinischen Gasversorgung sowie von krankenhausspezifischen Einrichtungen und Anlagen im Klinikum und seiner Tochtergesellschaften.

 

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Fachbereichs Versorgungstechnik mit 14 Mitarbeitenden
  • Disposition und Koordination der Instandsetzung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung als auch im Bereich krankenhausspezifischer mechanischer Anlagen im Rahmen von MPG und MPBetreibV
  • Planung, Ausführung, Bauüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen
  • Übernahme von Projektverantwortung in fachtechnischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Mitwirkung bei bereichs- und klinikrelevanten Beschaffungsprozessen

 

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung im Bereich der Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • fachbezogene und Führungserfahrung wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung und der Umgang mit FM-Programmen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich VOB, HOAI, LBO und öffentlichem Vergaberecht
  • Sehr gute Kenntnisse in AutoCAD und Ausschreibungssoftware
  • Hohe fachliche Kompetenz, überdurchschnittliches Engagement, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Verbindlichkeit

 

Die Klinikservice Saarbrücken GmbH verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

 

 

 

Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an den Leiter der Technischen Abteilung, Herrn Jörg Härtner, 0681/963-1600, E-Mail: jhaertner@klinikum-saarbruecken.de.

 

 

 Ihre Benefits

  • Vergütung & Zusatzangebote: nach Tarifvertrag der Klinikservice GmbH mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events), Relocation-Angebot
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), teilweise mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sport- und Fitnessangebote
  • Fachliche & persönliche Entwicklung: verschiedene interne und externe Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattform
  • Mobilität: Zuschuss Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing
  • Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche

 

 

Wer wir sind

  • Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten
  • 2.700 Beschäftigte
  • rund 28.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient:innen jährlich
  • Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen!

 

Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de

 

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.