Leitende/r OP-Manager/in (m/w/d)

Abteilung:  Zentral-OP
Berufsgruppe:  00 Ärztlicher Dienst
Umfang:  Vollzeit
Eintrittsdatum:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Veröffentlicht am:  09.07.2025

 

 

Das Klinikum Saarbrücken („DER WINTERBERG“) ist ein Maximalversorger mit 600 Betten, 30.000 stationären und 60.000 ambulanten Patient:innen. Das Klinikum, Tochter der Landeshauptstadt Saarbrücken, ist der zweitgrößte Klinikstandort des Saarlandes.

 

Wir sind ein innovatives und dynamisches Haus, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den notwendigen Wandel im Gesundheitswesen gemeinsam mit unseren Beschäftigten und Partnern aktiv anzugehen. Digitalisierung, OP-Robotik sowie ein Neubau (Gesundheitscampus Winterberg - Investitionssumme 120 Mio. €) sind dabei ebenso wichtig wie eine zeitgemäße und menschenzugewandte Unternehmenskultur.

 

Das OP-Management ist direkt dem Ärztlichen Direktor unterstellt und bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen medizinischer Exzellenz und effizienter Prozesssteuerung. Als übergeordnete organisatorische Einheit verantwortet es alle operativen Bereiche des Klinikums mit 16 stationären und ambulanten OP-Sälen sowie den Angio-Hybrid-OP-Einheiten. Es besteht eine etablierte Ablaufstruktur, die zu einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten OP-Organisation weiterentwickelt werden soll - geprägt von klaren Verantwortlichkeiten, gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie einem hohen Anspruch an Transparenz und Patientenorientierung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungskompetenz und einem sicheren Gespür für operative Abläufe sowie der Fähigkeit, strategisch zu denken und zugleich Verantwortung im Tagesgeschäft aktiv zu übernehmen. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

 

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie übernehmen die strategische und operative Steuerung aller OP-Bereiche, verantworten die Planung und Koordination des täglichen OP-Betriebs in enger Abstimmung mit allen beteiligten Bereichen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
  • Mit einem digitalen Kennzahlen-Tool (derzeit Opteamizer der Fa. Logex im Einsatz) steuern Sie effizient Ressourcen und identifizieren Optimierungspotenziale in der Auslastung
  • In enger Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Direktion, der Pflegedirektion und weiteren Schlüsselbereichen entwickeln Sie tragfähige Konzepte zur Verbesserung von Prozessen und Schnittstellen
  • Sie verantworten das OP-Controlling, erstellen Budgetplanungen und analysieren die Wirtschaftlichkeit stets mit Blick auf Qualität, Kosten und Nutzen, und etablieren Qualitäts- und Sicherheitsstandards im OP gemäß klinischer Leitlinien und Zertifizierungsanforderungen
  • Sie führen und entwickeln die Mitarbeitenden in der OP- und Anästhesiepflege, konzipieren Fort- und Weiterbildungsprogramme und übernehmen das Performance-Management in Ihrem Team
  • Projekte zur Digitalisierung und Prozessoptimierung treiben Sie aktiv voran – idealerweise unter Einsatz moderner Lean Management-Methoden

 

 

Ihr Profil

  • Ihre fundierte Ausbildung als Facharzt/-ärztin (m/w/d) oder examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit relevanter Weiterbildung bzw. Studium im Bereich OP-Management bildet ihr berufliches Fundament
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position innerhalb eines OP-Leitungsteams in einem Haus der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung sowie eine ausgeprägte Routine in der Führung interdisziplinärer Teams mit und verfügen über umfassende Kenntnisse in der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit, insbesondere zwischen dem OP-Bereich und angrenzenden Schnittstellen
  • Ihr Durchsetzungsvermögen, Ihre strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie ebenso aus wie eine lösungsorientierte Kommunikation und ein souveräner Umgang mit unterschiedlichen Interessenlagen im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit
  • Zudem denken Sie analytisch und betriebswirtschaftlich und können auf fundierte Erfahrungen im OP-Controlling zurückgreifen
  • Kenntnisse von klinischen Leitlinien, Hygienestandards und Qualitätssicherung runden Ihr Profil ab

 

Unsere Benefits

  • Freuen Sie sich auf ein kollegiales Team in einem von gegenseitiger Wertschätzung und Professionalität geprägten Arbeitsumfeld sowie auf ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum, das Ihnen langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet
  • Es erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine der Position angemessene Vergütung - ergänzt um attraktive Zusatzangebote wie ein Mitarbeitervorteilsprogramm und Dienstrad-Leasing und darüber hinaus vielfältige interne und externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zudem wird Ihnen Gesundheitsförderung geboten und erleichtern eine betriebseigene Kindertagesstätte sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Saarbrücken als lebendige Universitätsstadt im Herzen Europas verbindet urbanes Flair mit hoher Lebensqualität, kultureller Vielfalt und der reizvollen Natur des Saarlands direkt vor der Haustür

 

 

 

 

Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an den Geschäftsführer und Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Braun, Tel. Nr.: 0681/963 2100, E-Mail cbraun@klinikum-saarbruecken.de  

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.