Pflegefachkraft für den Funktionsbereich Endoskopie (m/w/d)

Abteilung:  Endoskopie
Berufsgruppe:  01 Pflegedienst
Umfang:  Voll- oder Teilzeit
Eintrittsdatum:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Veröffentlicht am:  25.09.2025

 

 

 

Die Arbeit im Funktionsbereich der Endoskopie eignet sich für ausgebildete Pflegefachkräfte, welche eine hohe Präzision, Teamfähigkeit und Empathie besitzen und sich für die Arbeit mit komplexen medizinischen Geräten und die Lösung diagnostischer Herausforderungen begeistern. Der Bereich bietet eine spannende, interdisziplinäre und innovative Tätigkeit, bei der man eng mit Ärzten und anderen Fachkräften zusammenarbeitet, um die "Sicht" ins Körperinnere zu ermöglichen.

 

Endoskopie ist nicht nur Magen- und Darmspiegelung, wir führen die meisten modernsten, invasiven Behandlungsmethoden durch. Dieser technische Fortschritt bietet immer die Möglichkeit für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Die Klinik legt einen großen Wert auf eine hohe Versorgungsqualität. Das bieten die technischen Möglichkeiten und ein gut zusammenarbeitendes dynamisches Team. Im professionellen Umgang untereinander kommt der Humor nie zu kurz, es wird auch gelacht im Dienst, und die persönliche, kollegiale Unterstützung nimmt einen großen Stellenwert ein.

 

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei speziellen diagnostischen, interventionellen und endoskopischen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Betreuung und Beobachtung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff bis zur Entlassung bzw. Verlegung in den stationären Bereich
  • Durchführung und Überwachung von Sedierungen gemäß Leitlinien
  • Sachgerechte Bedienung, Aufbereitung und Wartung sowie Funktionskontrolle medizinscher Geräte und Instrumente nach der Medizinbetreiberverordnung 
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben und Koordination der notwendigen Materialien.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

 

 

Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an die stellv. Pflegedirektorin, Herr Frau Myriam Weis, Tel. Nr.: 0681/963 2112, E-Mail sekretariat-pdl@klinikum-saarbruecken.de.

 

 

Ihre Benefits

  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, 30 Urlaubstage
  • Vergütung & Zusatzangebote: TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events)
  • Fachliche & persönliche Entwicklung: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben; Gestalterische Freiräume für eine moderne Personalarbeit; Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Jobticket zu vergünstigten Preisen, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing

 

 

Wer wir sind

  • Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten
  • 2.700 Beschäftigte
  • rund 28.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient:innen jährlich
  • Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen!

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.